• Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
No Result
View All Result
  • Haupt
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Informationen zum Mikroklima von Zimmerpflanzen: Gibt es in Innenräumen Mikroklima?

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Das Verständnis des Mikroklimas in Innenräumen ist ein sehr wichtiger Schritt bei der Pflege von Zimmerpflanzen. Was ist ein Zimmerpflanzen-Mikroklima? Dies ist einfach ein Bereich mit verschiedenen Zonen in unseren Häusern, die unterschiedliche Bedingungen wie Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und sogar Luftzirkulation haben.

Einige von uns haben vielleicht schon von Mikroklima im Freien gehört, aber Sie fragen sich vielleicht, ob es auch drinnen Mikroklima gibt? Die Antwort lautet JA. Lassen Sie uns also diskutieren, was dies bedeutet und warum es wichtig ist.

Über Mikroklima in Ihrem Haus

Wenn Sie entscheiden, wo eine bestimmte Pflanze platziert werden soll, ist es wichtig, dass Sie ihr den besten Standort in Ihrem Zuhause geben.

Feuchtigkeit

An verschiedenen Orten Ihres Hauses kann die Luftfeuchtigkeit drastisch unterschiedlich sein. Wenn Sie Pflanzen haben, die eine höhere Luftfeuchtigkeit mögen, wie Farn oder Calathea, ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Sie können ein feuchtes Mikroklima schaffen, indem Sie einfach viele Pflanzen zusammenfassen. Pflanzen transpirieren auf natürliche Weise Wasser und schaffen ein feuchteres Mikroklima für sich.

Andere Möglichkeiten zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit sind die Lokalisierung Ihrer Pflanzen in unnatürlich feuchten Bereichen wie Badezimmer (vorausgesetzt natürlich, Ihr Badezimmer hat genug Licht für Ihre Pflanzen!) Oder der Küche. Sie können auch einen Luftbefeuchter verwenden oder Pflanzen auf mit Kieselsteinen und Wasser gefüllte Feuchtigkeitsschalen stellen. Der Wasserstand sollte unter den Kieselsteinen liegen. Wenn das Wasser verdunstet, entsteht ein feuchtes Mikroklima.

Licht

Das Licht kann in Ihrem Zuhause sehr unterschiedlich sein. Es ist nicht genug zu sagen, dass Sie eine bestimmte Pflanze zum Beispiel vor ein nördliches Expositionsfenster stellen sollten. Nicht alle Fenster sind gleich. Die Größe des Fensters, die Jahreszeit, Hindernisse vor einem Fenster und andere Faktoren können die Lichtmenge erheblich variieren. Verwenden Sie einen Belichtungsmesser, um herauszufinden, welche Stellen dunkler oder heller sind.

Temperatur

Viele von uns stellen das ganze Jahr über Thermostate ein, egal ob für Klimaanlagen oder Heizungen. Bedeutet dies, dass das gesamte Haus die gleiche Temperatur hat? Absolut nicht! Heiße Luft steigt auf, sodass der zweite Stock Ihres Hauses möglicherweise wärmer ist. Wenn Sie Ihre Pflanzen neben einer Heizungsöffnung aufstellen, kann dies auch zu einem Mikroklima führen, das sowohl höhere Temperaturen als Sie denken als auch trockenere Luft aufweist.

Eine gute Möglichkeit, die Temperatur in verschiedenen Mikroklimas in Ihrem Haus zu untersuchen, ist der Kauf eines minimalen / maximalen Thermometers. Dies zeigt Ihnen die niedrigste und höchste Temperatur in einem Gebiet innerhalb von 24 Stunden. Die unterschiedlichen Ergebnisse in Ihrem Haus können Sie überraschen.

Luftzirkulation

Last but not least ist die Luftzirkulation. Viele Menschen berücksichtigen diesen Mikroklimafaktor nicht einmal. Es kann für viele Pflanzen wie Epiphyten (Orchideen, Bromelien usw.), Die für eine hohe Luftzirkulation verwendet werden, äußerst wichtig sein. Durch einfaches Einschalten eines Deckenventilators zur Umwälzung der Luft können Pflanzen bessere Wachstumsbedingungen erhalten und Pilzkrankheiten, die in stehender Luft gedeihen können, verhindert werden.

Schau das Video: 20 giftige Zimmerpflanzen für Katzen - Vorsicht Katzenbesitzer! (Juli 2025).

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Vorherige Artikel

Gerbera Zimmerpflanzen: Tipps für den Anbau von Gerbera Gänseblümchen in Innenräumen

Nächster Artikel

Pflegetipps zum Pflanzen von Narzissen: So pflanzen Sie Narzissen in Ihrem Garten

In Verbindung Stehende Artikel

Enten dazu bringen, Teiche zu besuchen - So ziehen Sie Enten in Ihren Garten
Gartenarbeit How To

Enten dazu bringen, Teiche zu besuchen - So ziehen Sie Enten in Ihren Garten

2020
Wie oft müssen Sie eine Kaktuspflanze gießen?
Ziergärten

Wie oft müssen Sie eine Kaktuspflanze gießen?

2020
Wachsende Plumeria - Wie man Plumeria pflegt
Ziergärten

Wachsende Plumeria - Wie man Plumeria pflegt

2020
Rosa Kaktuspflanzen: Züchten eines Kaktus mit rosa Blumen oder Fleisch
Ziergärten

Rosa Kaktuspflanzen: Züchten eines Kaktus mit rosa Blumen oder Fleisch

2020
Praktische Lerntipps für Kinder - Kreative Möglichkeiten, Gartenarbeit zu lehren
Besondere Gärten

Praktische Lerntipps für Kinder - Kreative Möglichkeiten, Gartenarbeit zu lehren

2020
Glyzinienpflanzen der Zone 3 - Sorten von Glyzinien für Zone 3
Gartenarbeit How To

Glyzinienpflanzen der Zone 3 - Sorten von Glyzinien für Zone 3

2020
Nächster Artikel
Was sind Cycads? Erfahren Sie mehr über den Anbau von Cycad-Pflanzen

Was sind Cycads? Erfahren Sie mehr über den Anbau von Cycad-Pflanzen

Lassen Sie Ihren Kommentar


  • Tatsächlich
  • Kürzlich
  • Verschiedenes
Leitfaden für das Pflanzen von Deckfrüchten: Wann werden Deckfrüchte gepflanzt?

Leitfaden für das Pflanzen von Deckfrüchten: Wann werden Deckfrüchte gepflanzt?

2020
ZZ-Pflanzenvermehrung - Tipps zur Vermehrung von ZZ-Pflanzen

ZZ-Pflanzenvermehrung - Tipps zur Vermehrung von ZZ-Pflanzen

2020
Wachsende blaue Hauben - Wann man blaue Hauben in den Garten pflanzt

Wachsende blaue Hauben - Wann man blaue Hauben in den Garten pflanzt

2020
Planung roter Gärten: Designtipps und Pflanzen für einen roten Garten

Planung roter Gärten: Designtipps und Pflanzen für einen roten Garten

2020
Leitfaden zur Bestäubung von Birnbäumen - Erfahren Sie mehr über Birnbäume und Bestäubung

Leitfaden zur Bestäubung von Birnbäumen - Erfahren Sie mehr über Birnbäume und Bestäubung

0
Weihnachtsstern-Orchideen: Tipps für den Anbau von Sternorchideenpflanzen

Weihnachtsstern-Orchideen: Tipps für den Anbau von Sternorchideenpflanzen

0
Old Man Cactus Care - Tipps für den Anbau von Old Man Cactus Zimmerpflanzen

Old Man Cactus Care - Tipps für den Anbau von Old Man Cactus Zimmerpflanzen

0
Ziergräser der Zone 8 - Anbau von Ziergräsern in Gärten der Zone 8

Ziergräser der Zone 8 - Anbau von Ziergräsern in Gärten der Zone 8

0
Naranjilla Pflanzen - Naranjilla Wachsende Informationen und Pflege

Naranjilla Pflanzen - Naranjilla Wachsende Informationen und Pflege

2020
Identifizieren von Unkräutern der Zone 9 - Verwalten von Unkräutern in Landschaften der Zone 9

Identifizieren von Unkräutern der Zone 9 - Verwalten von Unkräutern in Landschaften der Zone 9

2020
Babiana Bulb Growing: Pflege von Pavianblumen

Babiana Bulb Growing: Pflege von Pavianblumen

2020
Firespike Plant Information: Wie man Firespikes züchtet

Firespike Plant Information: Wie man Firespikes züchtet

2020

Garten Stier

Garten Stier

Kategorie

  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
  • Kompostierung
  • Rasenpflege
  • Haus und Garten Bewertungen
  • Sonderartikel
  • USDA Pflanzzonen
  • Business Hub für Haus und Garten
  • Gartentrends

Beliebte Kategorien

Besondere GärtenBusiness Hub für Haus und GartenZimmerpflanzenGartentrendsEssbare GärtenZiergärtenGartenarbeit How To

Verschiedenes

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier

No Result
View All Result
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier